Journal

Mysterium Ghost-Buttons

ghostbuttonDer „Ghost-Button“ kommt weniger geisterhaft daher als man zunächst vermuten könnte. Auch „Naked-Button“ genannt, beschreibt der Begriff ein Gestaltungskonzept, bei dem das Design auf ein Minimum reduziert ist. So verzichtet er auf jegliche Effekte, besitzt keine Hintergrundfarbe und hat meist nur einen sehr dünnen Rand. Auch wenn dies wenig mysteriös klingt, so kann der transparente Button je nach Einsatz zusammen mit Hintergrundbildern und Grafiken zu einem ästhetischen Eyecatcher werden.

Continue reading

Wie steht es um die Zukunft gedruckter Medien?

Illustration die Zukunft wird gedruckt

Klingt vielleicht überraschend, aber Print wächst analog zu Digital. So die Aussage der Druck- und Medienverbände in Deutschland. Die Begründung: Gedrucktes wird geschätzt, ist innovativ, nachhaltig und erreicht die Menschen. Geschickt eingesetzt, können beide Medien sich hervorragend ergänzen. Durch die Wahl des richtigen Papiers und Veredelungstechniken erhält die Idee eine noch größere Aussagekraft – und was man einmal in den Händen gehalten hat, vergisst man bekanntlich so schnell nicht.

Mehr Infos unter: www.die-zukunft-wird-gedruckt.de

Mobiloptimierung wird Rankingfaktor

mobileoptimierungIn Zeiten stetig steigender mobiler Zugriffe auf Internetangebote per Smartphone oder Tablett ist es nur logisch, dass bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Mobiloptimierung eine immer größere Bedeutung bekommt. Denn Angebote, die auf dem Smartphone schlecht nutzbar sind, haben für den Suchenden einen geringeren Nutzen und werden dementsprechend schlechter bewertet.

Continue reading

Erdig und warm

Pantone-Color-of-Year

Marsala heißt der neue Pantone-Farbton des Jahres 2015. „Als natürlich robustes und erdiges Weinrot bereichert Marsala unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele“ so zu lesen auf der Webseite von Pantone.
Auf Cocktailparties, Filmpremieren, in Clubs, Blogs und Magazinen analysieren Hunderte von Scouts im Auftrag des Unternehmens die neuen Trends.

Continue reading

Handtaschen aus Papier

altpapier

Aus alten Zeitungen und Briefen werden Taschen und Portemonnaies, die Geschichten erzählen. „Zona Urbana“ heißt das Label des Bulgaren Julian Kirilov. Er sammelt historische Dokumente, wie Zeitungen, Briefe, Landkarten, Modekataloge, Notenbücher, Geschenkpapier und Tapeten. Daraus fertigt er neben Taschen und Geldbörsen auch Hüllen für Tablets und Smartphones. Continue reading