Der „Ghost-Button“ kommt weniger geisterhaft daher als man zunächst vermuten könnte. Auch „Naked-Button“ genannt, beschreibt der Begriff ein Gestaltungskonzept, bei dem das Design auf ein Minimum reduziert ist. So verzichtet er auf jegliche Effekte, besitzt keine Hintergrundfarbe und hat meist nur einen sehr dünnen Rand. Auch wenn dies wenig mysteriös klingt, so kann der transparente Button je nach Einsatz zusammen mit Hintergrundbildern und Grafiken zu einem ästhetischen Eyecatcher werden.
Journal
Papier ist Teil der Gestaltung
Zu Printprodukten, die man in den Händen hält, entsteht eine viel persönlichere Beziehung als zu Onlineausgaben. Das liegt an der Haptik, also daran, dass man Papier anfassen und ertasten kann. Das Papierangebot ist in Farbe und Beschaffenheit grenzenlos vielfältig. Nutzen Sie diese Möglichkeit um der Gestaltung noch mehr Individualität zu geben.
Was ist eine Mönchsbindung?
Kein Gürtelknoten religiöser Orden, wie man meinen könnte, sondern hinter diesem Namen verbirgt sich eine heute ausgefallene Bindetechnik für Broschüren. Die Mönchsbindung hat ihren Namen von den Gebetbüchern der Koptischen Mönche.
Wie schwer wird der Folder?
Sie wollen wissen, was drei Briefbogen mit einer Grammatur von 100 Gramm wiegen? Welches Papiergewicht sollten Sie für Ihren Flyer wählen, damit er noch zu den günstigeren Portokonditionen versendet werden kann? Mir dem Papiergewichtrechner können Sie ganz einfach das Gewicht vor Drucklegung ermitteln:
Individuell bedruckte Tapeten
Schmücken Sie Ihre Praxis, Ihren Konferenzraum oder Ihr Geschäft mit einer Tapete, die genau auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist. Moderner Digitaldruck macht’s möglich: Tapetenbahnen können auch in sehr kleinen Auflagen produziert werden – ob klassisch oder selbstklebend – der Phantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Gerne unterstütze ich Sie bei der Ideenfindung und Gestaltung.
Für AufgeWECKte!
Kleine Aufmerksamkeiten außer der Reihe schaffen gute Erinnerungswerte – hier ist es eine Grußkarte mit Weckmann zu St. Martin. Der Metallic-Effekt lässt die Karte glänzen und macht sie besonders. Anlässe, um sich auch außer der Reihe in Erinnerung zu rufen, gibt es genug: Ob Karneval, Valentinstag, Frühlingsanfang, Urlaubszeit oder zur Apfelernte – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und Ihre Kunden werden hin und „weck“ sein.
Mit Gedrucktem beeindrucken
Wer das Besondere mag, kann mit speziellen Techniken das taktile und emotionale Lesevergnügen erhöhen. Mit transparenten Lackierungen, Metallicfolien, Prägungen, Leuchtfarben und Laserschneidtechniken können außergewöhnliche Effekte erzielt werden. Continue reading
„Fühlt sich an wie echt!“
Mit neuen Lackvarianten lassen sich über den Druck Gefühle vermitteln. Oberflächen wie Holz, Beton, Leder, Gummi und Sand werden über Veredelungen naturgetreu nachempfunden. Optik und Haptik sind verblüffend. Continue reading
Kostenloser Optimierungscheck:
Die dritte Dimension
Mit Hilfe von Lenticularfolien lassen sich magische 3D-Effekte auf Papier und Folie zaubern. Animierte Werbeträger in echt-3D oder als Wackelbild hinterlassen bei Ihrer Zielgruppe Eindruck und sprechen sie sowohl optisch als auch haptisch an. Continue reading