Mobiloptimierung wird Rankingfaktor

mobileoptimierungIn Zeiten stetig steigender mobiler Zugriffe auf Internetangebote per Smartphone oder Tablett ist es nur logisch, dass bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Mobiloptimierung eine immer größere Bedeutung bekommt. Denn Angebote, die auf dem Smartphone schlecht nutzbar sind, haben für den Suchenden einen geringeren Nutzen und werden dementsprechend schlechter bewertet.

Das gilt auch für besonders langsame Websites, denn auch hier ist der praktische Nutzen geringer, wenn der Suchende warten muss bis er etwas zu sehen bekommt. Es steht seitens Google sogar zur Diskussion, ob langsame Webseiten innerhalb der Suchergebnisliste besonders gekennzeichnet werden sollen.

So wird es wohl für Betreiber von Webseiten immer wichtiger, ihre Internetseite auch der mobilen Nutzung anzupassen und für eine gute Darstellungsgeschwindigkeit zu sorgen. Die Abstrafung durch Google ist für den April geplant und wird für alle Anbieter wichtig. Das Argument die Zielgruppen sei mobil kaum unterwegs ist damit bedeutungslos.